#AutorenTag Kera Jung
>>Steckbrief<<
Name: Kera Jung
Alter: 44
Wohnort: Baden Württemberg
Genre: Romanze, Drama, Erotik, Thriller, Fantasie
Erschienene Werke:
Urteil Leben
California College 1 bis 6
Mrs Kingsleys Liebhaber
From Yesterday
Erstens kommt es anders,
Und zweitens als man denkt
Mr. Iron and Miss Steal
Sweet Dreams
Vom Sinn des Seins
Der Antityp
Twisted Games
The Unforgivable Words
Four-Seasons-Reihe
Starke Frau, was nun
Blind-Wedding
Wedding Excuses
14 Carat (mit Maria O’Hara)
Brainfuck (mit Don Both)
Als Susana Dean:
The Point of No Return
Als Olivia Carter:
Seven Times
Als A.C.Dean:
Survive
Hobbys: Hörbuch hören, Handarbeiten, Urlaub machen
Lieblingsserie: ähhhh , oooohhhh. Also, ich mag sehr, sehr gern: Gilmore Girls, Friends, Skins, Supernatural, Boston Legal, Game of Thrones, Vampire Diaries, King of Queens, Californication, Suits, (Und ich hab bestimmt die Hälfte vergessen)
Lieblingsfilm: Das ist echt unfair, es gibt zu viele Filme, die ich immer und immer wieder sehen könnte, und auch noch aus jedem Genre. Okay …
Dirty Dancing – all time Favorit, x-man, Spiderman, Titanic, Interview mit einem Vampir, Indipendence Day, Manche mögens heiß, Vom Winde verweht
Und das ist nur das, was mir gerade eingefallen ist, in Wahrheit sind es unzählige mehr.
Lieblingssong: Siehe Lieblingsserie und Lieblingsfilm. Es ist unmöglich, all die Lieder, die mich inspiriert haben und immer noch inspirieren, aufzuschreiben.
Ich nehm mal ein paar All-Time-Favorites:
Hurricane – 30 Seconds to Mars
Leave out all the Rest – Linkin Park
20 Years– Placebo
Last Resort – Papa Roach
Too Lost in You – Sugababes
I come four you – Nickelback
Everything – Lifehouse
Und in Wahrheit sind es 100e wenn nicht sogar 1000e mehr.
Lieblingsschriftsteller/in: Ich MAG viele; Ich LIEBE zwei: Stephen King, J.K. Rowling
Lieblingsbuch: Das kann und will ich nicht beantworten.
Es gibt zu viele Bücher, die ich immer und immer wieder lesen könnte. Das Gesamtwerk
von S.K und von J.K. Rowling; aber auch die Bücher vieler anderer Schriftsteller.
Lieblingsessen/ Getränk: Ich mag vieles, am liebsten trinke ich Kaffee, das kann ich sagen. Aber ein Lieblingsgericht? Kann ich nicht festlegen, ich esse zu gern
Lieblingsjahreszeit: Sommer, aber ich mag auch den Herbst und den Frühling und sogar den Winter.
Lieblingsfarbe: Ich mag jede Farbe, wirklich jede
Wertvollster Besitz: Ich bin ein ziemlich unmaterieller Mensch,
Sachen, Gegenstände sind für mich immer nur Mittel zum Zweck. Daher ist wohl mein
Computer mein derzeit wertvollster Besitz.
Ohne ihn könnte ich nicht arbeiten.
Größter Stolz: Mein Mann und meine Kinder.
fünf schnelle Vorlieben
Buch: Harry Potter
Wort:: hingerissen
Farbe: schwarz
Schlechte Angewohnheit: aufbrausend
Person: Alle, die mich mögen.
~ Interview ~ 
Wie bist du dazu gekommen Autor/-in zu werden?
~ Da waren viele Bücher in meiner Schublade und ich befand mich an einem Scheideweg:
Entweder ganz schreiben oder damit aufhören. Ich entschied mich für Ersteres –
seitdem bin ich von Beruf Autor. ~
In welchem Alter hast du angefangen, zu schreiben?
~ Da muss ich so … 8 Jahre gewesen sein. ~
Wo schreibst du am liebsten?
~An meinem Schreibtisch, meinem Arbeitsplatz.~
Hast du ein Vorbild?
~ Japp. Stephen King.~
Was inspiriert dich?
~ Alles, was ich sehe, rieche, fühle, höre ... ~
Wie lange brauchst du ungefähr um 1 Buch zu schreiben?
~ Das ist völlig unterschiedlich, manchmal einen Monat, manchmal 10 Monate ~
Gibt es unter Deinen eigenen Protagonisten einen Favoriten?
~ Zwei:
Andy Dean und Frank Johnson. ~
Woher bekommst du die Ideen für Deine Romane und Geschichten?
~ Von allem, was ich sehe, rieche, fühle, höre …~
Wie kommst du auf Deine BuchTitel ?
~ Auf verschiedene Arten, manchmal inspiriert mich der Titel zu einem Buch, soll heißen,
als Erstes fällt mir der Titel ein, daraus plotte ich die Story, auf jeden Fall sind es immer
Gedankenblitze – die ich aufgreife und verwende. Ganz selten suche ich forciert und
über Stunden.~
Was hat dich dazu bewegt dieses Buch zu schreiben? /- selbe Frage zum neuen?!
~ Bethy (Don Both) und ich saßen zusammen und schauten einen Film. Wir beide sind
Liebhaberinnen von Teenagerromanzen – wir sahen ihn und wurden von den Plotbunnys
regelrecht erschlagen.~
Zukünftige Projekte ?
~ Uhhh, ich habe mich diesmal wirklich zurückgehalten. Es stehen für 2018 bislang nur
drei Projekte fest:
The unforgivable Words – die Fortsetzung
Brainfuck – the end
Und der letzte Teil der Carat-Reihe.
Okay und dann gibt es da noch eine Story, die ich aber noch geheim halte. ~
Sind dir Rezensionen wichtig?
~ Natürlich!
Jeder Autor liebt und fürchtet sie gleichzeitig. Sie sind das, woran ich den Erfolg oder
Misserfolg eines Buches festmachen kann, nicht, wie viele vielleicht meinen, die Verkaufszahlen
oder die Platzierung.~
Wie sieht dein Alltag aus ?
~ Ich stehe relativ früh auf, versorge meine Babykatzen und dann arbeite ich los:
Lektorate, Korrektorate, Buchsätze, viel Werbung und natürlich das Schreiben. Das
Ganze zieht sich täglich bis zum Abend, weshalb ich normalerweise so gut wie keine
Freizeit habe. Umso wichtiger sind die kleinen Auszeiten, die wir uns gönnen. Nur dann
können wir entspannen – und ja, ich liebe mein Leben ~
Welches ist dein Lieblingsbuch von allen, die Du gelesen hast?
~Kann ich nicht benennen, es gibt zu viele Anwärter auf den Thron. ~
Was hältst du von Buchverfilmungen?
~ Sind für mich in den meisten Fällen eine Enttäuschung. Ich halte mich lieber an die
Bücher.~
Mit welchem Buchcharakter würdest du gerne mal einen KAFFEE tinken, TANZEN oder einen KUSS und mehr fordern?
~ Ich nehme mal nur meine eigenen:
Uhhh, ich bin verheiratet … insofern würde ich bei keinem mehr einfordern. Aber Kaffeetrinken
würde ich gern mit allen meinen Protas. Außer Bianca, die kann bleiben, wo sie
ist ~
Buchvorstellung
35.000 Dollar.
So viel bekommt Niklas Harper – der Mann für alle Fälle an der Challenge-Academy –, wenn er aus Jennifer Baker ein cooles, angesagtes und vor allem bei den Männern gefragtes Mädchen macht.
Und das nicht etwa in dem Kaff, aus dem sie stammt, sondern in der New Yorker High Society.
Es versteht sich von selbst, dass ein intensives Kusstraining und mehr inklusive ist. Auftraggeber ist John, Jennys Bruder, der um seinen guten Ruf besorgt ist.
Das trifft sich für Jenny ganz gut, ist sie doch seit ihrem ersten Tag an der Elite-Highschool in den äußerst attraktiven, allseits angebeteten Bad Boy verliebt. Unglücklich verliebt, sollte man hinzufügen, weil Nik ihre Gefühle so gar nicht erwidert.
Im Gegenteil, er kann Jennifer (die Potenzbremse) nicht ausstehen.
Zumindest, bis er hinter die Maske des unbeliebten Mädchens blickt …
Was, wenn man sein Herz an den absolut Falschen verliert?
Was, wenn man dann dahinterkommt, dass hinter seinem vermeintlichen Interesse kalte Geldgier steckt?
Was, wenn man eines Tages begreift, dass jedes Lächeln, jeder Kuss und jede liebevolle Berührung nur ein Schauspiel war?
Das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Total gerissen trifft auf unglaublich naiv.
Der Löwe trifft auf das Lamm.
Absolutes Desinteresse trifft auf glühende Verliebtheit.
Kann unter diesen Voraussetzungen eine Seelenverwandtschaft entstehen, zwei Menschen, die einander lieben, oder muss Jenny die bitterste Enttäuschung ihres Lebens hinnehmen?
Die BRAINFUCK-Reihe wird in drei Teilen erscheinen:
1. Teil: First sight
2. Teil: It’s getting harder (erscheint voraussichtlich im Oktober 2017)
3. Teil: In the End (erscheint voraussichtlich im Februar 2018)
Wie kamst du zu der Story ?
~ Bethy (Don Both) und ich saßen zusammen und schauten einen Film. Wir beide sind
Liebhaberinnen von Teenagerromanzen – wir sahen ihn und wurden von den Plotbunnys
regelrecht erschlagen.~
Wie kamst du auf Idee mit dem Cover & Buchtitel ?
~ Bei dem Titel haben wir ein paar Stunden gebrainstormt und bei dem Cover: Wir haben
beide unsere Covermaker (Sabrina und Babels), da wir keinen bevor- oder benachteiligen
wollten, haben wir das Cover ausnahmsweise selbst kreiert. Wir wollen es knallig,
wir wollten keine Personen, wir wollten es außergewöhnlich~
Sind die Hauptprotagonisten frei erfunden oder aus deinem Umfeld?
~ Sie sind frei erfunden.~
Die Lieblingsstelle aus dem Buch?
~ Nik singt vor dem Wohnheim ~
Warum hast du dich für das Genre entschieden?
~ Weil ich in diesem Genre am liebsten schreibe. Die Protagonisten sind noch jung, formbar,
entwicklungsfähig, ungezwungen und relativ frei, im Gegensatz zu späteren
Lebensabschnitten. ~
-

Erschienene Werke:
Urteil Leben
California College 1 bis 6
Mrs Kingsleys Liebhaber
From Yesterday
Erstens kommt es anders,
Und zweitens als man denkt
Mr. Iron and Miss Steal
Sweet Dreams
Vom Sinn des Seins
Der Antityp
Twisted Games
The Unforgivable Words
Four-Seasons-Reihe
Starke Frau, was nun
Blind-Wedding
Wedding Excuses
14 Carat (mit Maria O’Hara)
Brainfuck (mit Don Both)
Als Susana Dean:
The Point of No Return
Als Olivia Carter:
Seven Times
Als A.C.Dean:
Survive
