~ Rezi Zeit ~
[ Rezensionsexemplar ]
An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse, jedoch offenbar sichere Villa eingeladen. Mit Freunden, unter denen auch ihr heimlicher Schwarm Eloy ist, will Adriana die Dämonentage dort verbringen. Doch etwas scheint anders als sonst. Mehrere Alpha-Dämonen schließen sich zusammen und gehen erstmals organisiert gegen Menschen vor. Was wollen sie von Adriana? Und warum ist der Halbdämon Cruz auf sie angewiesen? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird
>> Fazit: 4/ 5 Sterne <<
…heiß ersehnt & direkt Cruz verfallen..
Adriana hat es nicht leicht, nach dem Tod Ihrer Mutter zieht Sie sich so grade durchs Leben, besonders in den Dark Hours scheint es immer am schlimmsten. Zuflucht zu finden ist kompliziert, besonders wenn es so wirkt als wenn die Dämonen nur Ihr folgen. Der Kampf gegen die Dämonen beginnt.
》 Ich glaube, es war kein Zufall, dass wir uns begegnet sind. Das war vorherbestimmt. 《
Das Cover ist genial, mit vielen kleinen Symbolen verziert. Die Protagonistin in der Front, sehr gut gewählt & durch den Blumenring in Szene gesetzt. Es ist ein Blickfang, harmonisch & fantasiereich gestaltet.
Der Schreibstil von Nina Mackay ist locker, leicht, emotional und aktionistisch.
Die Autorin schafft es mit den ersten Zeilen die Neugierde beim Leser zu erwecken, eine Verbindung zwischen dem Leser und dem Protagonisten her zu stellen.
Die Protagonisten sind Cruz und Adriana.
》Wo bitte bekam man in der Hölle so einen Oberkörper her? Stemmte er den ganzen Tag Omega-Dämonen? Dieser muskulöse Körper mit der leicht lila Färbung verdrehte alle ihre Gedanken.《
Adriana ist sehr mutig, aber auch sehr waghalsig. Sie setzt sich aber immer für Ihre Freunde ein, ist beschützend und sehr liebevoll. Besonders auch im Umgang mit Ihrem neuen Hund, der von ersten Moment eine Stütze ist und es entsteht eine innige Beziehung zwischen ihnen.
Cruz ist ein Halbdämon, gefährlich, charismatisch, zu gut aussehend, aggressiv und arrogant. In Bezug auf Adri ist er jedoch beschützend, liebevoll und aufmerksam. Sie ist ihm sehr wichtig und er zeigt es in den prekären Situationen.
》 Dieser Stubentiger hat dich anscheinend bereits als sein Eigentum markiert und teilt nicht gern.《
Der Leser wird in eine fantasievolle Welt gezogen, in dem Er schnell involviert ist. Der Spannungsbogen steigert sich immer wieder an den besten Stellen und reißt den Leser mit, so dass der Handlungsstrang einen nervenaufreibenden als auch aktionistischen, sehr gut entwickelten rote Faden erzeugt.
Die Mischung ist sehr gut gewählt, Aktion, schlagfertiger Humor und fantasievolle Welt!
Die Anziehungskraft der beiden Protagonisten ist durch die gefährlichen Begebenheiten erst mit leichten knisternden Momenten gestaltet, wächst immer zu und steigert sich, bis hin auch endlich Adri sich ihren Gefühlen sicher ist.
Spannender & fantasievoller, mitreißende Kampf
Die Autorin zieht den Leser in eine Welt voller Gefahren, spannender Vorhersehung, aktionistischen & ergreifenden Handlungssträngen.
》Cruz mit seinem Glauben an die Zukunft. Mit den dunkelsten Augen , der Welt die soviel versprachen. Ein Leid aus Hoffnung und Leidenschaft.《
Der Leser fühlt sich sofort wohl in der fantasievollen Welt, in mitten der gefährlichen als auch emotionellen Entwicklung der Geschichte, wird involviert und ist erwartungsvoll am abwarten, in welche Richtung sich die schlagfertigen als anziehende Beziehung der Protagonisten entwickelt.
Das Buch zeichnet sich durch den Kampf der Dämonen aus.
Zum Fazit;
___________________
Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut, jedoch schwächte der erste Eindruck die Vorfreude ein wenig. Ich habe ein etwas Zeit gebraucht bis Ich mit der weiblichen Protagonisten warm wurde.
Ich war mit erscheinen von dem Kampf gegen die Dämonen und mit Auftauchen von Cruz sehr begeistert und bin dann doch noch verspätet und vollkommen in der Welt von Adriana aufgegangen.
Hervorhebend muss Ich gestehen, dass ich dieses Werk nicht allzu düster empfinde. Trotz der Dämonen Überlastung gibt es immer wieder hoffnungsvolle Lichtpunkte, die die Geschichte herzlich als auch urkomisch machen.
Nina schafft es immer wieder mich Tränen zu rühren aber auch zum lachen zu bringen. Der Aktionismus und Spannungsbogen hat mich in die Geschichte ab und zu zum verzweifeln gebracht, schnürte aber im Gegenzug natürlich den Lesefluss.
Ein perfekter Einstieg in die Reihe, mit gut ausgewogenen Anteil aus Spannend, Aktion & Gefühlen.
Dieser Band endet mit einem Cliffhanger und lässt mich erwartungsvoll auf den weiteren Verlauf des Kampfes gegen Luzifer hoffen.
Vielen Dank für das Lesevergnügen.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag & die Autorin.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
#Dämonentage
#NinaMackay
#Piper
#Werbung