„The Lie – Vertraue mir nicht“ von Karina Halle

~ Rezi Zeit ~

[ Rezensionsexemplar ]

20190703_084434
Brigs McGregor hat die schlimmste Zeit seines Lebens hinter sich. Doch seine neue Stelle am King´s College in London ermöglicht ihm vielleicht einen Neuanfang. Gäbe es da nicht ein Problem: Natasha, die Frau, die er über alles geliebt und verloren hat, taucht wieder in seinem Leben auf. Das Band zwischen ihnen ist so stark wie immer, doch das Geheimnis, das sie verbindet, könnte beide auf ewig brechen …

>> Fazit: 4/ 5 Sterne <<
…voller Trauer, Hoffnung und Liebe…

Dieser Teil kann wieder unabhängig von den anderen gelesen werden, es ist in sich abgeschlossen.

Brigs wird erst wieder in mitten seiner Familie gezeigt, dort entdeckt man ihn wie immer traurig, verschlossen und einsam. Zum Glück trifft er auf Natascha, die vor 4 Jahren eine wichtige Rolle in seinem Leben gespielt hat.
Sie wollte ganz in ihrer Beziehung zu ihm aufgehen, doch dies passierte leider nie.

4 Jahre später treffen sie wieder aufeinander, ob Sie jetzt endlich Zeit zur Aussprache, oder doch vielleicht eine Zukunft mit einander haben  ?

Das Werk ist in aufschließende Momente der Vergangenheit und Gegenwart aufgeteilt sowie wird in der Perspektive von Brigs und Natascha wieder gegeben.

Es ist ein ergreifendes Werk, was viel Trauer und Drama in sich hat, jedoch einen total involviert, so dass man auf einen glücklichen Ausgang hofft.
Das Gefühlschaos steckt voller überraschender Wendepunkte, zeigt Leid und Schmerz und erstaunt über die Stärke der Hauptprotagonisten.

Die Kombination von den Charakteren und ihre einnehmenden Präsens ist bemerkenswert. Man freut sich mit den Charakteren den anderen kennen und lieben zu lernen, hinter ihre Fassaden zu blicken. Besonders aber auch die Anziehungskraft und Leidenschaft zwischen ihnen ist greifbar und  sofort spürbar.
Ich bin wieder begeistert, auch wenn dieser Band schwächer war als die vorherigen, bleibe ich   zufrieden und entzückt zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#TheLie
#vertrauemirnicht
#Beingwithyou
#KarinaHalle
#werbung

 

„Show me the Stars (Leuchtturm-Trilogie)“ von Kira Mohn

~ Rezi Zeit ~

[ Rezensionsexemplar ]

IMG_20190720_150515_325Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt …

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…idyllisch, geniale Settings und voller neuer Ansichten fürs Leben…

Vorab, ihr könnt alle Teile der Reihe auch unabhängig von einander lesen, diese sind in sich abgeschlossen, jedoch verpasst ihr dann natürlich wunderbare Charaktere und ihre Geschichte dazu.

Der 1. Teil der Reihe bezieht sich auf Liv und Kjer, die Journalistin, die keine Zukunftsperspektive hat und der charismatische Frauenheld, der direkt mit seinem Charme und Aussehen hervor sticht.
Besonders ist es jedoch die Trostlosigkeit und der nicht ersichtliche Ausweg von Liv, der einen involviert und nicht mehr loslässt.
Herausstechend aber durch die Auszeit neue Blickwinkel erschafft.
Die wunderschöne idyllische Natur, der Leuchtturm und die Landschaft verzaubern und machen einen Lust auf mehr. Die Liebe zum Leuchtturm, bzw. die Personalinfizierung dessen gehen auf den Leser über und man wünscht sich auch einen dieser ruhigen und Lebens veränderten Momente.

Die Mischung aus einnehmenden Charakteren, Humor, Liebe und dem erstaunlichen Setting der Landschaft ziehen in seinen Bann und steigern das Lesevergnügen.

Besonders natürlich die Unsicherheit von Liv und der Versuch neuer Perspektiven im Leben zu finden hat mich begeistert. Das Buch zeigt nicht nur eine Liebesgeschichte sondern auch einen Weg sich selbst zu retten.
Der beeindruckende Weg bis dahin ist nicht nur von einen Gefühlschaos beherrscht sondern auch der Beweis der Stärke und des Mutes der Protagonisten, die durch ihre Schwächen realistischer und sympathischer wirken.

20190726_154414Ein ergreifendes Werk und ein gefühlvoller Schreibstil; fesselnd und humorvoll sowie auch bildlich und emotional zu gleich.

Falls diese Punkte nicht für meine Begeisterung sprechen, gibt es auch noch die Anziehungskraft und die Mauer, die mit der Zeit von Kjer zerbröckelt.
Seine einnehmende Persönlichkeit und der künstlerische Teil erschaffen außerdem viele romantische Momente.
Ins Besonders die Entwicklung der Charaktere, die Entstehung von Freundschaften und der Humor erzeugten ein tolles Lesevergnügen.

Als Schlussanmerkung möchte ich auch noch auf die kreative Art von Liv hinweisen, die Entstehung ihres Blog sowie ihre Einträge waren nicht nur motivierend sondern auch voller Ausdruck der Momente des Glücks.

Ich habe mich sehr über das nervenaufreibende aber auch kreative Werk zur Selbstfindung gefreut, bleibe zufrieden und neugierig auf den 2. Teil zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#ShowmetheStars
#Leuchtturmtrilogie
#KiraMohn
#Kyss #Rowohlt
#werbung

„Kiss me Crazy: Wir allein“ von Kate Franklin

~ Rezi Zeit ~

[ Rezensionsexemplar ]

PicsArt_07-24-12.39.11Nach einem schweren Schicksalsschlag kämpft sich Elisa nur mühsam zurück ins Leben. Völlig unerwartet trifft sie auf Marc, zu dem sie eine unwiderstehliche Anziehungskraft verspürt. Nach langer Zeit wähnt sie sich endlich in Sicherheit, bis ihr erneut der Boden unter den Füßen wegzurutschen droht …
Marc ist von Elisas Schönheit und ihrem Stolz von Anfang an hingerissen. Allerdings scheint irgendetwas sie davon abzuhalten, ihn in ihr Leben zu lassen. Er ist nicht gewillt, kampflos aufzugeben, und lässt nichts unversucht, Elisa für sich zu gewinnen.

>> Fazit: 4/ 5 Sterne <<
…Vergangenes durch Sanftheit durchbricht feste Mauern…

Vorab, ihr könnt alle Teile der Reihe auch unabhängig von einander lesen, es ist nicht notwendig die vorherigen Teile gelesen zu haben.

Der 3. Teil der Reihe handelt von Elisa, die schwere Zeiten durch gemacht hat und immer noch an der Vergangenheit und ihren Verlusten knabbert. In mitten dessen trifft Sie auf Marc, der ihr schnell zur Seite steht.

Beide Protagonisten sind sofort sympathisch und involvieren in ein Gefühlschaos,  zeigen so viel Trauer und unabgeschlossene Traumata.

Ein unterhaltsames Werk mit einem flüssigen Schreibstil; locker und leicht sowie auch gefühlvoll und dramatisch zu gleich.
Bemerkenswert wie Marc es schafft sich ins Herz von Elisa zu schleichen, ihre Ansichten und Mauern zu durchbrechen und mit seiner einfühlsamen Art zu glänzen.

Was man definitiv auch noch erwähnen muss ist den Zwiespalt den Elisa durchlebt, sie muss so viel Stärke aufbringen und trotz Trauer lässt Sie nicht von ihrem Ziel ab.

Der Handlungsstrang bietet außerdem auch noch viele überraschende Wendepunkte, jedoch für mich ein Hauch zu viel Dramatik, besonders zum Schluss wurde es  mit ein wenig zu viel.

Ich bleibe zufrieden und begeistert vom Ausgang des Buches / der Reihe zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#KissmeCrazy
#Wirallein
#KateFranklin
#HippomontePublishing
#werbung

„Damaged (Unfolding 4)“ von Penny L. Chapman

~ Rezi Zeit ~

[ Werbung ]

PicsArt_07-29-08.26.17ELISHA

Sie ist zurück. In meiner Stadt. In meiner Nähe. In meinem Leben. Meine Stiefschwester hat mir die Sache von damals nie verziehen, ich habe sie nie vergessen. Früher war sie leichte Beute, doch jetzt gibt sie Widerworte und fordert mich heraus. Ich spüre, dass mehr dahintersteckt. Sie reizt mich, ich will hinter ihre Fassade sehen. Was versteckst du …

PHOENIX

Das Mädchen, das ich einmal war, existiert nicht mehr. Jetzt bin ich stark und brauche niemanden mehr. Jetzt stehe ich für mich ein und beuge mich keinem. Auch ihm nicht. Ich werde seine Nähe ignorieren, die mich an den Menschen erinnert, der ich einmal war. Und auch das Feuer zwischen uns, das ich jedes Mal spüre, wenn wir uns begegnen. Ich werde ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen. Denn ich bin keine Beute mehr.

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…düsterer als erwartet, voller unerwarteter Wendepunkte und mit genialen Ende der Reihe…

Vorab, ihr könnt alle Teile der Reihe auch unabhängig von einander lesen, wobei euch dann natürlich einzelne Insider verborgen bleiben.
Jeder Teil mit jedem Charaktere der Gruppe ist ein unterschiedlicher düsterer Genuss, ab und zu sticht ein Favorit heraus. Sie sind aber überwältigend gemeinsam, als Brüder und als viel mehr als nur junge Männer, die Dunkelheit in sich tragen, sie sind eine fast eingeschworene Gemeinschaft, eine Familie, die sich mit jedem Teil erweitert.

Der 4. und leider letzte Teil der Reihe bezieht sich auf Elisha, der schon in Band 3 einen oberflächlichen Einblick in seine dunklere Fassade blicken ließ.
Das auftauchen von Pheonix, seiner Stiefschwester bringt alles durcheinander.
Im Bezug auf sie kommen nicht nur Erinnerungen sondern auch fatale Erkenntnisse zum Vorschein.
Herausstechend die starke Phoenix die mit dem neuen Freund der Clique Braxton erscheint, sorgt für Wirbel, aber die Stärke und Schlagfertigkeit ist es, die sie so einnehmend macht.

Beide Protagonisten zeigen so viele Facetten und haben eine dicke Mauer um sich gebaut, so dass es eine Freude ist, beim bröckeln dieser involviert zu sein.

Ein einnehmendes Werk mit einem genialen Schreibstil; fesselnd, locker und leicht sowie auch gefühlvoll und düster zu gleich.
Bemerkenswert im letzten Teil der Reihe hat die Autorin nicht nur den Fokus auf den 2 Protagonisten gelegt, sondern noch verschiedene überraschende Details eingebunden, die nicht nur nervenzehrend sondern auch erschreckenden Verlauf annehmen.
Besonders die Festigkeit und Stärke der Liebe der schon entstanden Paare zeigt sowie nochmal verdeutlicht, wie wichtig die Akzepttanz der eigenen Dämonen, die Liebe und der Rückhalt der Gruppe ist.
Eine zusätzliche Botschaft wird durch das Thema Mobbing verdeutlicht und hat mich nachdenklich in das Geschehen involviert.

Falls diese Punkte nicht für meine Begeisterung sprechen, gibt es noch den Humor und die Einblicke in die weiteren Verlauf der Beziehungen der Charaktere der Vorbände. Es war wunderschön wieder an vorderster Front mit zu erleben, wie die Charaktere sich entwickelten und besonders waren es, auch wenn ich mich wiederhole, wieder Tyler und Blake, die mich begeistert und gleichzeitig sehr amüsiert haben. Das Verständnis von Blake und die Schlagfertigkeit und düstere Seite von Tyler sind immer wieder zu erschreckende Ansichten und Taten fähig.

Besonders im Bezug auf Phoenix zeigt nicht nur Elisha als auch Tyler Faszination an ihrer düsteren Seite und steigert die Gefahr und Leidenschaft.

Was man definitiv auch noch erwähnen muss ist der düstere und gewaltsamen Teil innerhalb dieses Werkes. Wer nicht mit Gewalt oder mal härterer Leidenschaft im Liebesspiel klar kommt, sollte Das Buch und die Werke der Autorin mit Vorsicht genießen. Die Autorin umschreibt den Liebesakt, leidenschaftlicher sowie sprechen auch Qualen und Gewalt eine düstere Sprache, daher ist es in dieser Form nichts für sanfte Gemüter.

Ich hing an den Lippen der Autorin und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ins Besonders das Vergnügen Phoenix und Elishas Vergangenheit zu ergründen und an ihrer Entwicklung dabei zu sein, hat mich begeistert. Herausstechend war es aber ihre düstere Seite und das Vergnügen, diese leidenschaftliche auszuleben.
Die Steigerung der der erschreckenden Schicksalsschläge und der Dramatik haben mich erschüttert und viele tränenreiche Momente erzeugt, so dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Als Ergänzung möchte ich die passende Wahl der Namen der weiblichen Hauptprotagonist noch mal ins Gedächtnis rufen; Farren, Blake, Storm und Phoenix. Eine sehr kreative Wahl mit bildlicher und symbolischer Bedeutung für die Stärke dieser.

Ich bleibe vollkommen zufrieden vom Ausgang des Buches / der Reihe zurück und war erfreut, dass man als Sahnehäubchen im Epilog noch von der glücklichen Zukunft der Clique erfahren hat.

#Damaged
#Unfolding
#PennyLChapman

„Crashed (Unfolding 3)“ von Penny L. Chapman

~ Rezi Zeit ~

[ Werbung ]

PicsArt_07-29-05.01.42HARLAN

Auf den ersten Blick erinnerte sie mich an jemanden, den ich vor langer Zeit kannte. Ich bin entsetzt, denn sie ist das komplette Gegenteil von ihr. Jetzt hat sie sich in meine Clique und mein Leben gedrängt und stellt es auf den Kopf. Wie soll ich Frieden finden, wenn sie mich jeden Tag an das erinnert, was ich getan habe? Das, was ich zu vergessen versuche?Komm mir nicht zu nah …

STORM

Zuerst fand ich ihn nur attraktiv. Aber je mehr Zeit wir miteinander verbrachten, desto weniger verstand ich ihn. Immer wirkte er nachdenklich. Er erträgt meine Nähe nicht, doch ich will herausfinden, was er in sich begraben hat, denn wir sind uns vielleicht ähnlicher, als er denkt.

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…harte Fassade & eindrucksvoller Kern, der einen sofort einnimmt…

Vorab, ihr könnt alle Teile der Reihe auch unabhängig von einander lesen, wobei euch dann natürlich einzelne Insider verborgen bleiben.
Jeder Teil mit jedem Charaktere der Gruppe ist ein unterschiedlicher düsterer Genuss, ab und zu sticht ein Favorit heraus. Sie sind aber überwältigend gemeinsam, als Brüder und als viel mehr als nur junge Männer, die Dunkelheit in sich tragen, sie sind eine fast eingeschworene Gemeinschaft, eine Familie, die sich mit jedem Teil erweitert.

Der 3. Teil der Reihe bezieht sich auf Harlan, der schon in Band 2 mit seiner einfühlsamen und verständnisvollen Art glänzte. Dieser ist hier derjenige der in seine tiefe und auch düstere Seele blicken lässt. Natürlich macht er es uns nicht ganz so leicht und wir müssen genauso leiden und im Gefühlschaos verschmelzen, wie auch Storm als Harlan ihre Wege immer wieder kreuzt.

Ich war vom total neugierig um Harlan genauer ins Auge zu fassen, seine Persönlichkeit verbirgt so viel und es war erstaunlich wie viel Düsterheit und Dämonen zum Vorschein kommen. Im Gegenzug ist das Storm, so eine freie und ungezwungene Seele, die immer freundlich und zufrieden scheint. Eine sehr ab strittige Kombination, die viele unerwartete Konflikte hervor ruft und doch so perfekt zu sein scheint, da sie sich immer wieder fordern.

Beide Protagonisten erstaunen und beeindrucken in der Form ihrer Offenheit aber auch wie schnell sie sich gegenseitig anziehend fühlen.
Die unterschiedliche Charakterstärke ist erstaunlich.
Ein vorprogrammiertes Gefühlschaos, das mit einer Leidenschaft und Verletztheit gesteigert wird.

Ein einnehmendes Werk mit einem genialen Schreibstil; fesselnd, locker und leicht sowie auch gefühlvoll und düster zu gleich.
Bemerkenswert die immer wieder auf deckenden sensiblen Details und tief vergrabenen düsteren Kern der Charaktere, die mit der Liebe und dem Rückhalt der Gruppe im Vordergrund steht.

Das Buch hat mich mitgerissen und in seinen Bann gezogen. Der spannungsgeladenen Verlauf hat mich nicht mehr losgelassen, bereitete mir unerwartete und erschreckende Wendepunkte.
Falls diese Punkte nicht für meine Begeisterung sprechen, gibt es noch den Humor und die Einblicke in die weiteren Verlauf der Beziehungen der Charaktere der Vorbände. Besonders waren es wieder Tyler und Blake, die mich begeistert und gleichzeitig entzückt haben. Ich liebe diese Paarkonstellation und sehe es immer als Sahnehäubchen oben drauf, mehr von ihnen zu lesen.

Was man definitiv auch noch erwähnen muss ist der düstere und gewaltsamen Teil innerhalb dieses Werkes. Wer nicht mit Gewalt oder mal härterer Leidenschaft im Liebesspiel klar kommt, sollte Das Buch und die Werke der Autorin mit Vorsicht genießen. Die Autorin umschreibt den Liebesakt, leidenschaftlicher sowie sprechen auch Kriminalität und Gewalt eine düstere Sprache, daher ist es in dieser Form nichts für sanfte Gemüter.

Ich hing an den Lippen der Autorin und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ins Besonders das Vergnügen endlich hinter die Fassade von Harlan zu blicken und von Storm und ihrer Härte überzeugt zu werden, hat mich begeistert.

Natürlich gibt es auch viele amüsante und liebevolle Stellen, die mit Charme,  Liebe und sogar Romantik innerhalb der Gruppe zum Vorschein kommen.

Ein erstaunliches Buch, das mich nicht nur vollkommen zufrieden sondern auch süchtig nach mehr aus der Feder er Autorin gemacht hat. Genau wie schon der vorherige Band, war Ich vollkommen im Leserausch und habe anschließend auch den letzten Teil der Reihe verschlungen.

#Crashed
#Unfolding
#PennyLChapman

„Abandoned (Unfolding 2)“ von Penny L. Chapman

~ Rezi Zeit ~

[ Werbung ]

PicsArt_07-29-03.23.55
TYLER

Vor vier Jahren nahm sie mir meine Freiheit.
Sie hätte mit mir untergehen müssen, doch nur ich landete im Knast.
Ich habe nichts vergessen. Keinen der Schreie, wenn ich in ihr war.
Keines ihrer Worte, wenn wir alleine waren.
Ich bin zurück.
Du wirst bezahlen…

BLAKE

Ich habe schreckliche Fehler gemacht.
Der erste war, das Richtige tun zu wollen.
Der zweite, ihn zu unterschätzen.
Ich spüre seine Blicke in meinem Rücken.
Er will Rache.
Doch ich bin kein Opfer.

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…düster, mitreißend…stärkste weibliche Protagonistin, die einen immer wieder erstaunt…

Vorab, ihr könnt alle Teile der Reihe auch unabhängig von einander lesen, wobei euch dann natürlich einzelne Insider verborgen bleiben.
Jeder Teil mit jedem Charaktere der Clique ist ein unterschiedlicher düsterer Genuss, ab und zu sticht ein Favorit heraus. Sie sind aber überwältigend gemeinsam, als Brüder und als viel mehr als nur junge Männer, die Dunkelheit in sich tragen, sie sind eine fast eingeschworene Gemeinschaft, eine Familie.

Der 2. Teil der Reihe bezieht sich auf Tyler, der ich gestehe es im ersten Teil für mich ein Hasscharakter war, quasi der Antagonist der Geschichte in Hinblick auf Farren und Kieran. Jetzt, dafür liebe ich diesen Teil der Reihe am meisten, dem Leser viel mehr Eindruck in seine Denkweise gewährt und man ihn vielleicht nicht immer für seine Taten schätzt aber ein Verständnis für diese bekommt.

Tyler ist zurück und will sich rächen, am meisten schmerzt in der Verrat in Hinblick von Blake, seiner Jugendliebe schlicht hin.
Besonders Blake macht den 2. Teil so lesenswert, nicht nur dass Sie sich nicht einschüchtern lässt, sie zeigt immer wieder Stärke um gegen Tyler vorzugehen, ist trotz dessen immer in der Hoffnung vielleicht noch seinen wahren inneren Kern erreichen zu können.

Gut gewählte Vorsätze, aber leider sind diese nicht immer genug, oder ?

Ich war vom ersten Momente beeindruckend, wie viel Schmerz sie aushält, unerschrocken Tyler gegenüber steht, ihre Schlagfertigkeit ihn aus der Reserve zu locken und dann auch noch trotz eigener zerbrochener Seele , selbstbewusst weiter macht. Besonders aber auch die Düsterheit willkommen schätzt und versteht welche Dämonen zum Vorschein kommen können.

Ein Gefühlschaos und Buch im Hinblick auf viel Schmerz, der unter eine sehr starken Fassade bröckelt. Ich bin vieler Hinsicht erstaunt über die Vielseitigkeit der Charaktere aber auch wieder über die Gemeinschaft der Gruppe, die für die anderen einsteht.
Hier ist es auch Harlan der in den Vordergrund tritt und immer Blake beisteht, versteht ungesagtes instinktiv und ist für Sie da wenn Sie ihn braucht.

Ein erstaunliches Werk und ein genialer Schreibstil; fesselnd und spannungsgeladen sowie auch gefühlvoll und düster zu gleich.
Bemerkenswert den gefühlskalten und gefährlichen Antagonist zu einem fast schon liebenswerten (aber für mich sehr sympathisch und einnehmenden) Protagonisten zu verwandeln, der im Kern doch aber der gleiche bleibt jedoch etwas wichtigeres in den Fokus stellt, damit er sich wandelt.

Das Buch hat mich durch den genial gestrickten roten Faden mitgerissen und ich war erstaunt, in welche unerwarteten Bann es mich von Tyler zieht. Der spannungsgeladenen Verlauf hat mich nicht mehr losgelassen und wie ihr vielleicht vermutet, habe ich nach diesem auch die anderen nicht mehr ausschließen können und habe auch die 2 anderen Teile vollkommen im Leserausch verschlungen.

Falls diese Punkte nicht für meine Begeisterung sprechen, gibt es auch noch die Anziehungskraft und die Erinnerungen an die Zeit eines Tyler, der euch zum Schwärmen bringt, manche Träne laufen ließ und mich nervenaufreibend in einigen Szene zurück ließ.
Das Gefühlschaos beherrschte nicht nur Blake und Tyler, ging auf mich über und ließ mich auf einen guten Ausgang hoffen .

Was man definitiv auch noch erwähnen muss ist der düstere und gewaltsamen Teil innerhalb dieses Werkes. Wer nicht mit Gewalt oder mal härterer Leidenschaft im Liebesspiel klar kommt, sollte Das Buch und die Werke der Autorin mit Vorsicht genießen. Die Autorin umschreibt den Liebesakt, leidenschaftlicher sowie sprechen auch Qual, Folter und Gewalt eine düstere Sprache, daher ist es in dieser Form nichts für sanfte Gemüter.

Ich hing an den Lippen der Autorin und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ins Besonders die unerwartet Entwicklung der Charaktere, der mitreißende rote Faden, der nie in die Karten und Pläne der Autorin blicken lies, dafür einen ergreifenden als auch erstaunlichen Handlungsstrang und Spannungsbogen erzeugte.
Natürlich gibt es auch viele amüsante und liebevolle Stellen, die mit Charme und Liebe innerhalb der Gruppe im Vordergrund stand.

Ein erstaunliches Buch, das mich nicht nur vollkommen zufrieden sondern auch süchtig nach mehr aus der Feder er Autorin gemacht hat, so dass ich die komplette Reihe in einem Rutsch verschlungen habe.

#Abandoned
#Unfolding
#PennyLChapman

„Immerwelt – Das Erbe“ von Gena Showalter

~ Rezi Zeit ~

[ Rezensionsexemplar ]

20190710_102851Das Schicksal von Immerwelt

Während Immerwelt in Krieg und Dunkelheit versinkt, wird eines immer klarer: Die beiden Sphären Troika und Myriad müssen sich vereinen, sonst sind sie dem Untergang geweiht. Um die ewige Feindschaft zu überwinden, wollen die junge Ten und ihr Freund Killian den mächtigen Prince of Ravens vernichten. Dafür wollen sie, die Troikanerin, und er, der Myriader, ihre Liebe besiegeln und den Bund eingehen. Aber nichts läuft wie geplant, und plötzlich müssen Ten und Killian einander neu vertrauen lernen. Ihr Ziel scheint unerreichbar. Wie weit werden sie gehen, um Immerwelt zu retten?

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…geniales Ende, erstaunlich, fesselnd und herzzerreißend…

Ich finde es beeindruckend, wie man mit den ersten Sätzen die Präsenz der vorherigen zwei Teile wieder ins Gedächtnis gerufen bekommen, dies spricht für den außerordentlichen Schreibstil und die guten vorherigen Bände der Reihe.

Das Cover zieht wieder mit seiner Gestaltung die Aufmerksamkeit auf sich, ein Blickfang, wundervoll kreativ und harmonisch gestaltet.

Das Buch hat mich durch den genial gestrickten roten Faden mitgerissen und ich war erstaunt, in welche unerwarteten, spannungsgeladenen Verlauf es sich entwickelt hat.
Besonders wurde ich wieder vollkommen von Ten überwältigt, die mit Ihrer genialen Denkweise sich jeden Kampf stellt, zuversichtlich für das Gute einsteht auch wenn der Verrat des Geliebten unausweichlich wird.
Ich war nervenaufreibend in der Geschichte gefangen und habe auf einen guten Ausgang gehofft.

Hervorhebend auch Killian und seine Sicht der Dinge, die Veränderungen, die unausweichlich sind aber ihn doch auch so richtig vorkommen. Im Zwiespalt seiner Gefühle zu Ten, zu seiner Sphäre und dem Drang nach Anerkennung.
Meine Spekulationen liefen wieder auf Hochtouren und der Wunsch nach dem Happy End wurde immer wieder durchkreuzt, so dass ich nervenzehrend an den Verlauf des weiteren Handlungsstrang litt.

Ich war erstaunt und begeistert, wie ich in Tens Sichtweise aufging und keine Zweifel an der Entwicklung der Beziehung zu Killian als auch den Sieg bekam.
Es war eine regelrechte Freude an allen teilzuhaben, an vordersten Front zu stehen und in Erwartung spannungsgeladen auf das Happy End entgegen zu fiebern.

Ich hing an den Lippen der Autorin und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ins Besonders der mitreißende rote Faden, der nie in die Karten und Pläne der Autorin blicken lies, dafür einen ergreifenden als auch erstaunlichen Handlungsstrang und Spannungsbogen erzeugte.
Natürlich gibt es auch viele amüsante und liebevolle Stellen, die mit Killians Charme als auch der unbezwingbaren Liebe zueinander im Vordergrund stand.

Ein erstaunliches Ende, ein sehr fesselnder und ergreifender 3. Teil, der mich vollkommen begeistert hat und einen vollkommen zufrieden zurück lässt.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#Immerwelt
#DasErbe
#GenaShowalter
#HarperCollins
#DragonFly
#werbung

„Love me lordly (WRECKED 1)“ von Katie Weber

~ Rezi Zeit ~

[ Werbung ]

PicsArt_07-25-04.26.23Wenn er mich ansieht, fühle ich mich wertvoll
Alice Hollister ist arm wie eine Kirchenmaus. Sie arbeitet hart, um über die Runden zu kommen und zu überleben. Was es aber heißt, richtig zu leben, weiß sie nicht. Bis sie eines Tages zufällig den schicken Luxuswagen eines Mannes schrammt, der ihr, um ihre Schulden bei ihm zu begleichen, ein Angebot macht, das sie nicht ausschlagen kann. Trotz seiner kühlen, selbstgefälligen und direkten Art, fühlt sie sich von ihm angezogen. Und so lässt sie sich von ihm in etwas hineinziehen, aus dem es keinen Ausweg gibt.

Wenn sie an meiner Seite ist, bin ich ein besserer Mann
Kian Paxton weiß nicht, wohin mit dem vielen Geld. Partys, Alkohol und Frauen sind seine Welt und er will nur ungern darauf verzichten. Als ihm sein Stiefvater und Boss ein Ultimatum setzt, kommt ihm die unschuldige, arme Alice gerade recht. Sie ist anständig und zurückhaltend, genau das, was es braucht, um an das zu gelangen, worauf er keinesfalls verzichten will. Doch hat er keine Sekunde damit gerechnet, sein Vorhaben dabei aus den Augen zu verlieren, je näher er Alice kommt.

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…genialer Auftakt, mitgerissen mit den ersten Zeilen…

Das Cover hat schon mit seiner Gestaltung meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, wundervoll kreativ und mit Glitzer verfeinert.

Ich bin mit den ersten Zeilen sofort dem Werk verfallen, besonders die weibliche Protagonistin Alice, die es so schwer im Leben hat und dann vorbildlich für ihren Fehler grade stehen wird und in das Leben des erfolgreichen Kian und seines Luxusleben gezogen wird.

Die Charaktere sind beide so komplex und auf ihre Art einnehmend.
Alice die voller Ehrlichkeit, hart arbeitend und aufrichtig und im Gegenzug Kian, der erfolgreiche CEO, der von Party und Luxus umgeben ist.
Die berufliche Stellung von Kian ist jedoch gefährdet, dabei möchte er doch nur seine Existenz sichern. Ein Ultimatum zwingt ihn zu ungewöhnlichen Mitteln und die Geschichte nimmt ihren Verlauf.

Diese beginnt sehr einnehmend und hat mich in ihren Bann gezogen.
Die unterschiedlichen Charaktere, die sich gemeinsam ergänzen und ihre Persönlichkeit und Sicht der Dinge verändern.
Passend dazu umgibt Kian, eine düstere und sehr verführerische Präsens, die auch Alice nicht verborgen bleibt, so dass eine knisternde Leidenschaft entsteht.

Der märchenhafte Anteil sowie auch die konstanten in Form des Kosenamen sind nicht nur spielerisch, angriffslustig aber auch zwischendurch liebevoll gewählt. Ich liebe Märchenadaptionen, egal wie klein sie doch ausgelegt sind, besonders wenn es um mein Lieblingsmärchen Cinderella geht.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, locker und leicht sowie fesselnd, gefühlvoll und romantisch zugleich. Der Lesefluss ist einmalig, er lässt einen regelrecht durch Buch fliegen, so das ich das Buch in einem Rutsch verschlungen habe. Besonders auch die Kombination der Nebencharaktere, die es als Sahnehäubchen noch passend zur Hauptgeschichte obendrauf gibt, machen einen neugierig auf mehr aus der Welt der Wrecked Reihe.

Ein genialer Auftakt der Reihe, ich bin vollkommen zufrieden und freue mich auf den zweiten Teil dieser sowie mehr aus der Feder der Autorin.

#Lovemelordly
#WRECKED
#KatieWeber
#werbung

„New Beginnings (Green Valley Love)“ von Lilly Lucas

~ Rezi Zeit ~

[ Rezensionsexemplar ]

20190703_083113Als Au-pair in den USA – und verliebt in einen amerikanischen Bad Boy! Mitreißend, leidenschaftlich und mit viel Herzklopfen erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Lena und Ryan im Liebesroman „New Beginnings“, dem Auftakt zur romantischen Green-Valley-Love-Reihe.

Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held“ und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders …

Entdecke auch den zweiten romantischen Liebesroman innerhalb der Romance-Reihe Green Valley Love, „New Promises“, in dem Lenas neue Freundin aus Green Valley, Izzy, im Mittelpunkt steht. Izzy ist schon seit geraumer Zeit in ihren besten Freund und Draufmacher Will verliebt, und es kommt sogar zu einem romantischen Kuss – doch Will kapiert es einfach nicht … oder?

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…mitreißend, schlagfertig und köstlich amüsant…

Ein sehr empfehlenswertes Buch, was mir zuckersüße amüsante Lesestunden bereitet hat. Ich war sofort bei Lena und ihren echt sehr chaotischen Anfang ihrer Reise.

Der Schreibstil der Autorin ist genial, emotional, frech, locker und leicht. Ich habe das Buch verschlungen, und es hat mich durch den einschlagenden Humor und die Schlagfertigkeit als auch Herzlichkeit der Hauptprotagonisten in einen Leserausch versetzt, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.

Die Zusammenstellung der Charakter ist bewundernswert, die weibliche nette junge Frau und der zerbrochene junge Mann, der nicht weiter weiß.
Herausstechend die Schlagfertigkeit aber auch die Wut gegenüber jemanden, der sein Zu Hause und seine Familie nicht zu schätzen weiß, wie er aus seiner Höhle durch Argumentation aber auch Angriff heraus bringt.
Natürlich Kann nicht so einfach sein daher ist Ryan perfekt für die missmutige Stimmung, der gebrochene Sportler der total einnehmend und gutaussehend ist.
Die Anziehungskraft lässt sich auch nach und nach nicht mehr leugnen und entfacht ein Knistern, was beim Lesen sofort spürbar ist.

Rundherum das idyllische Städtchen mit seinen liebenswerten Bewohnern die nicht nur neugierig aber auch herzallerliebst Lena in der neuen Stadt aufnehmen .

Besonders Izzy und auch Will als auch andere Charaktere steigern die Zusammengehörigkeit, helfen in der neuen Stadt zurecht zu finden, zeigen sich  liebenswert, sarkastisch auch hilfsbereit, so dass man sofort mit ihm befreundet sein möchte.
Izzy, die sofort zu einer Freundin wird, hat es mir angetan, da diese mit Will mit Witz und Charme als auch Schlagfertigkeit glänzen.

Als Sahnehäubchen bekommt man beim Lesen auch eine wunderschöne Natur beschrieben und verliebt sich mit Lena von dieser bezaubernden Umgebung.

Ein genialer Auftakt der Reihe, ich bin vollkommen zufrieden und freue mich auf den zweiten Teil der Reihe sowie mehr aus der Feder der Autorin.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#NewBeginnings
#GreenValleyLove
#LillyLucas
#Knaur
#werbung

„All We Have Is Today (Time for Passion)“ von Philippa L. Andersson

~ Rezi Zeit ~

[ Rezensionsexemplar ]

Sie hat der Liebe abgeschworen.
Bis er kommt…

PicsArt_07-24-02.44.06Von ihrem Liebesleben hat Chloe Davis erst mal genug. Gefühle können verletzt werden, und das soll ihr nicht noch einmal passieren. Lieber erfüllt sie sich ihren Traum vom eigenen Yogastudio.
Doch der Anfang verläuft schleppend, und nach nur sechs Monaten steckt sie in finanziellen Schwierigkeiten und Chloe droht, alles wieder zu verlieren. Es sei denn, sie findet einen Partner für das Studio …

Jason Crowley, den Star der Yogaszene, schickt vermutlich der Himmel. Oder ist es doch die Hölle? Denn Jason weckt in Chloe nicht nur tiefe Gefühle, sondern auch schmerzliche Erinnerungen an ausgerechnet den Mann, der für sie einst der Mittelpunkt der Welt war, und an den Augenblick, als all ihre Hoffnungen und Träume zerbrochen sind. Nie wieder will sie so verletzt werden. Sie setzt alles daran, ihrem sexy Studiopartner zu widerstehen.

Aber Chloe hat die Rechnung ohne Jason gemacht.
Denn der ist bereit, um sie zu kämpfen …

>> Fazit: 4/ 5 Sterne <<
…vom Humor bis zur Verletzlichkeit…

Chloe hat schon soviel durch gemacht und steckt auch noch bis zum Hals in Schulden, es wird immer schlimmer. Die rettende Idee ist ein Partner für ihr Yoga Studium, das ihre komplette Welt durcheinander bringt.

Das ist der erste Teil der neuen Reihe von Philippa L. Andersson, kann aber unabhängig von den anderen gelesen werden.
Das Cover und der Titel sind kreativ gewählt. Die Geschichte zieht in ihren Bann und hat mir humorvolle und auch ergreifende Lesestunden geboten.
Chloe und Jason sind ein tolles Paar, sie ergänzen sich perfekt, die stillere und verletzliche Chloe mit dem charmanten als auch sehr einnehmenden Jason.

Ein genial gesticktes erstes Zusammentreffen, das nicht nur Lach Tränen auch Seufzer hervor rief, sondern auch Hoffnung auf mehr Tiefe schuf.
Die unausweichliche Anziehung, die keiner widerstehen kann stürzt die beiden Protagonist in einen Strudel der Gefühle.
Dies erzeugt auch oftmals erotische Szenen, die das überwältigte Gefühlschaos steigern, jedoch mir ein wenig zu oberflächlich erschienen.
Das Buch hat mich trotz des zwischendurch seichten Entwicklung gefesselt, das der Humor und die dramatischen gefühlvollen Szenen überwiegt haben.
Besonders die erhoffte Tiefe und natürlich Selbsterkenntnis und Überwindung der Ängste hat mich ergriffen.

Ein gefühlvolles und köstlich amüsante Werk, was einen das Thema zum Yoga sehr gut übermittelt und zeigt welche Liebe, Willenskraft und Ehrgeiz nötig sind, um diesen Traum vom Sportstudio zu verwirklichen.

Ich bin begeistert und bleibe bewegt über die Emotionen als auch bewundernswert mit der männlichen Einsicht und Stärke zur Liebe zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#AllWeHaveIsToday
#TimeforPassion
#PhilippaLAndersson
#werbung