„Damaged (Unfolding 4)“ von Penny L. Chapman

~ Rezi Zeit ~

[ Werbung ]

PicsArt_07-29-08.26.17ELISHA

Sie ist zurück. In meiner Stadt. In meiner Nähe. In meinem Leben. Meine Stiefschwester hat mir die Sache von damals nie verziehen, ich habe sie nie vergessen. Früher war sie leichte Beute, doch jetzt gibt sie Widerworte und fordert mich heraus. Ich spüre, dass mehr dahintersteckt. Sie reizt mich, ich will hinter ihre Fassade sehen. Was versteckst du …

PHOENIX

Das Mädchen, das ich einmal war, existiert nicht mehr. Jetzt bin ich stark und brauche niemanden mehr. Jetzt stehe ich für mich ein und beuge mich keinem. Auch ihm nicht. Ich werde seine Nähe ignorieren, die mich an den Menschen erinnert, der ich einmal war. Und auch das Feuer zwischen uns, das ich jedes Mal spüre, wenn wir uns begegnen. Ich werde ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen. Denn ich bin keine Beute mehr.

>> Fazit: 5/ 5 Sterne <<
…düsterer als erwartet, voller unerwarteter Wendepunkte und mit genialen Ende der Reihe…

Vorab, ihr könnt alle Teile der Reihe auch unabhängig von einander lesen, wobei euch dann natürlich einzelne Insider verborgen bleiben.
Jeder Teil mit jedem Charaktere der Gruppe ist ein unterschiedlicher düsterer Genuss, ab und zu sticht ein Favorit heraus. Sie sind aber überwältigend gemeinsam, als Brüder und als viel mehr als nur junge Männer, die Dunkelheit in sich tragen, sie sind eine fast eingeschworene Gemeinschaft, eine Familie, die sich mit jedem Teil erweitert.

Der 4. und leider letzte Teil der Reihe bezieht sich auf Elisha, der schon in Band 3 einen oberflächlichen Einblick in seine dunklere Fassade blicken ließ.
Das auftauchen von Pheonix, seiner Stiefschwester bringt alles durcheinander.
Im Bezug auf sie kommen nicht nur Erinnerungen sondern auch fatale Erkenntnisse zum Vorschein.
Herausstechend die starke Phoenix die mit dem neuen Freund der Clique Braxton erscheint, sorgt für Wirbel, aber die Stärke und Schlagfertigkeit ist es, die sie so einnehmend macht.

Beide Protagonisten zeigen so viele Facetten und haben eine dicke Mauer um sich gebaut, so dass es eine Freude ist, beim bröckeln dieser involviert zu sein.

Ein einnehmendes Werk mit einem genialen Schreibstil; fesselnd, locker und leicht sowie auch gefühlvoll und düster zu gleich.
Bemerkenswert im letzten Teil der Reihe hat die Autorin nicht nur den Fokus auf den 2 Protagonisten gelegt, sondern noch verschiedene überraschende Details eingebunden, die nicht nur nervenzehrend sondern auch erschreckenden Verlauf annehmen.
Besonders die Festigkeit und Stärke der Liebe der schon entstanden Paare zeigt sowie nochmal verdeutlicht, wie wichtig die Akzepttanz der eigenen Dämonen, die Liebe und der Rückhalt der Gruppe ist.
Eine zusätzliche Botschaft wird durch das Thema Mobbing verdeutlicht und hat mich nachdenklich in das Geschehen involviert.

Falls diese Punkte nicht für meine Begeisterung sprechen, gibt es noch den Humor und die Einblicke in die weiteren Verlauf der Beziehungen der Charaktere der Vorbände. Es war wunderschön wieder an vorderster Front mit zu erleben, wie die Charaktere sich entwickelten und besonders waren es, auch wenn ich mich wiederhole, wieder Tyler und Blake, die mich begeistert und gleichzeitig sehr amüsiert haben. Das Verständnis von Blake und die Schlagfertigkeit und düstere Seite von Tyler sind immer wieder zu erschreckende Ansichten und Taten fähig.

Besonders im Bezug auf Phoenix zeigt nicht nur Elisha als auch Tyler Faszination an ihrer düsteren Seite und steigert die Gefahr und Leidenschaft.

Was man definitiv auch noch erwähnen muss ist der düstere und gewaltsamen Teil innerhalb dieses Werkes. Wer nicht mit Gewalt oder mal härterer Leidenschaft im Liebesspiel klar kommt, sollte Das Buch und die Werke der Autorin mit Vorsicht genießen. Die Autorin umschreibt den Liebesakt, leidenschaftlicher sowie sprechen auch Qualen und Gewalt eine düstere Sprache, daher ist es in dieser Form nichts für sanfte Gemüter.

Ich hing an den Lippen der Autorin und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ins Besonders das Vergnügen Phoenix und Elishas Vergangenheit zu ergründen und an ihrer Entwicklung dabei zu sein, hat mich begeistert. Herausstechend war es aber ihre düstere Seite und das Vergnügen, diese leidenschaftliche auszuleben.
Die Steigerung der der erschreckenden Schicksalsschläge und der Dramatik haben mich erschüttert und viele tränenreiche Momente erzeugt, so dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Als Ergänzung möchte ich die passende Wahl der Namen der weiblichen Hauptprotagonist noch mal ins Gedächtnis rufen; Farren, Blake, Storm und Phoenix. Eine sehr kreative Wahl mit bildlicher und symbolischer Bedeutung für die Stärke dieser.

Ich bleibe vollkommen zufrieden vom Ausgang des Buches / der Reihe zurück und war erfreut, dass man als Sahnehäubchen im Epilog noch von der glücklichen Zukunft der Clique erfahren hat.

#Damaged
#Unfolding
#PennyLChapman