#AutorenTag
>>Steckbrief<<
Name: Michaela Heeger
Alter: 37
Wohnort: Kreuztal
Genre: Romance, vor allem New adult
Erschienene Werke: Secret- Trilogie, Winter of love, Anna und Vince
Hobbys: Lesen, Tanzen, klettern, Freunde und vor allem meine Familie inklusive Hund
Lieblingsfilm: Fifty shades of Grey, die Twighlight Trilogie, wenn Serien auch zählen Outlander
Lieblingsschriftsteller/in: Das ist unmöglich zu beantworten. Es gibt unzählig viele brillante Schriftsteller/innen
Lieblingsessen /-getränk: Auf jeden Fall die gelben M und Ms. Ha ha… wirklich, dafür lasse ich alles andere liegen. Uns Spaghetti und Pizza. Getränk ist schwer. Ich trinke zum Beispiel keinen Alkohol. Meist beschränkt es sich auf Wasser oder Cola
Lieblingsjahreszeit: Früher war es der Herbst und der Winter. Seit ich Kinder habe Frühling und Sommer (die anderen Mütter wissen warum)
Lieblingsfarbe: rot. Definitiv rot. Ich habe rote Schuhe, Taschen, Klamotten und irgendwann werde ich meinen Mann auch von einem roten Auto überzeugen können.
~ Interview ~
~ Wie bist du dazu gekommen Autor/-in zu werden? ~
Das ist wirklich so simpel wie es sich anhört. Ich habe überlegt. Hm… schreibe ich doch mal ein Buch und dann ging alles irgendwie ganz schnell.
~ In welchem Alter hast du angefangen zu schreiben ? ~
Ich habe schon immer gerne Geschichten geschrieben und mir ausgedacht. Meine erste richtige Geschichte habe ich mit zwölf geschrieben. Der Titel ist unglaublich peinlich und er bleibt für alle Zeit mein Geheimnis.
~ Wo schreibst du am liebsten? ~
Tatsächlich ganz unromantisch am Schreibtisch. Habe eine tolle Büroecke in unserem Wohnzimmer und wenn ich dort sitze bedeutet dass für alle – Mama arbeitet! Auch für mich.
~ Hast du ein Vorbild ? ~
Dutzende… Oft lese ich Bücher (zuletzt die All Saints Reihe) und denke mir … Scheiße, so gut kannst du niemals werden.
~ Was inspiriert dich ? ~
Alles und jeder, mit dem ich in Kontakt komme. Ich habe so viel verschiedene Menschen in meinem Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ich bin ein unglaublich guter Zuhörer und Beobachter und so sauge ich ganz viel von dem, was ich im Alltag erlebe auf und packe es anschließend in meine Bücher. Viele meiner Freunde und Familie sind Teil meiner Bücher.
~ Wie lange brauchst du ungefähr um 1 Buch zu schreiben? ~
Das ist fast peinlich zu beantworten. Denn ich muss mir ständig anhören, dass mit mir etwas nicht stimmt oder ich unnormal bin. Ich brauche ungefähr drei bis vier Wochen für die Rohversion eines Romans. Meist noch eine weitere zum Überarbeiten. Mir kommt das nicht schnell vor. Ich weiß nicht … wenn ich eine Idee habe, kommt es einfach aus mir heraus gesprudelt.
~ Gibt es unter Deinen eigenen Protagonisten einen Favoriten? ~
Auf jeden Fall. Scott aus Secret Crush. Er ist und bleibt mein Held. Auch, wenn er schon bald Konkurrenz bekommt.
~ Wie kamst du auf deine/n Buchtitel ? ~
Bei der Secret Trilogie war der Titel Verlagsentscheidung. Genauso bei Winter of Love. Bei der To me Reihe stand das To me and you von Anfang an in meiner Fußzeile. Es war einfach so passend, weil es darum geht, zu sich selber zu finden und dabei auch zur großen Liebe zu gelangen.
~ Zukünftige Projekte ? ~
Oh… wie viel Zeit hast du? Ne, Spaß beiseite. Die To me Reihe besteht aus drei Teilen, wovon ich den letzten noch nicht geschrieben habe. Das ist mein nächster Schritt. Parallel arbeite ich an einer Romance, die schon etwas in die Dark-Richtung geht. Dieses Genre fasziniert mich und ich könnte mir vorstellen, auch noch weitere Bücher dieser Art zu schreiben. Mein Kopf und mein Computer sind voller Ideen. Ich habe auch ein halb fertiges Kinderbuch, dass eines Tages abgeschlossen werden soll. Wie gesagt … ich habe noch viiiiieeeele Pläne
~ Sind dir Rezensionen wichtig ? ~
Ich denke, jedem Autor sind Rezensionen wichtig. Man arbeitet lange Zeit an einem Roman und darüber eine Rückmeldung zu bekommen bedeutet einem immer viel. Natürlich ist es auch schon mal schwierig, wenn man eine schlechte Bewertung bekommt. Aber man kann mit keinem Buch alle Menschen glücklich machen. Geschmäcker und Charaktere sind verschieden und das ist auch gut so. Sonst wäre nicht nur die Buchwelt eine sehr Langweilige….
~ Wie sieht dein Alltag aus ? ~
Alltag? Was ist das? (fragte die Mutter nach Corona/Homeschooling und Sommerferien) Nein quatsch… Spaß beiseite. Mittlerweile hat sich das Schreiben super in meinen Alltag integriert, weil meine Jungs beide zur Schule gehen und der Vormittag bis auf einen kleinen Spaziergang mit meinem Hund mir gehört. Das erleichtert einiges. Nachmittags spiele ich gerne das Mama-Taxi, gehe Klettern oder zum Sport. Uuuunnnndd…. ganz wichtig. Alle paar Wochen gönne ich mir mit meinen Mädels eine Partynacht, in der wir so tun, als wären wir zwanzig und um die Häuser ziehen, nur um am nächsten Tag in den Seilen zu hängen. Das ist immer sehr amüsant und füllt meine Energiereserven auf wundersame Weise. Jede Frau braucht starke Freundinnen an ihrer Seite und ich habe echt tolle…
~ Welches ist dein Lieblingsbuch von allen, die du gelesen hast ? ~
Das ist sehr schwer. Es gibt soooo viele geniale Bücher. Total geflasht hat mich Berühre mich nicht von Laura Kneidl. Aber auch die Grey Bücher fand ich wirklich großartig. Ein ganzes halbes Jahr hat mich stundenlang zum weinen gebracht … ach… ich könnte jetzt sooo viele Bücher aufzählen. Elya, der weiße Drache von Dana Müller-Braun war mein erstes Fantasybuch, dass auch unvergessen bleibt. Ach … beinahe hätte ich After vergessen. Ich liebe die Anna Todd Reihe. Hach… noch mehr?
~ Was hältst du von Buchverfilmungen? ~
Im Grunde genommen finde ich es toll. Welche Autorin würde nicht gerne ihr Buch im Kino sehen? Manchmal scheitert es nur leider an der Umsetzung. Das ist schade. Es gibt tolle Buchverfilmungen (Grey, das Schicksal ist ein mieser Verräter, Twiglight) aber leider eben auch miese (wie After oder dem Horizont so nah) da neige ich gerne dazu im drei Minutentakt zu sagen: Na ja… im Buch war es aber eigentlich so… und jetzt müssten sie eigentlich das machen… oder …ach komm, eigentlich ist das doch ganz anders…
~ Mit welchem Buchcharakter würdest du gerne mal einen Kaffee trinken, Tanzen gehen oder einen Kuss und mehr fordern ? ~
Wohoo… Wie soll ich das entscheiden? Keine Ahnung. Ich glaube ich würde gerne nachmittags mit Mr.Darcy unter einem Baum in England Tee trinken, mit Daemon Black die Welt retten (da fällt mir ein, ich habe oben die Obsidian Reihe vergessen) und abends mit Christian auf der Grace in den Sonnenuntergang segeln. Ha ha… Aber das ist nur ein Tag. Hätte davon ungefähr tausend verschiedene Varianten. Würde auch gern mal mit Edward über ein paar Details aus dem zweiten Weltkrieg sprechen und ihn fragen, was er macht, wenn in der Schule einer Nasenbluten bekommt. Und die Sache mit dem auf den Baum springen würde ich gerne mal versuchen. Oder doch den Hot Holes beim Baseballspielen zusehen. Keine Ahnung… die Auswahl ist einfach zu verlockend. Das gute daran ist, als Autorin kann man all das einfach selber gestalten.
Buchvorstellung
**Die Reise deines Lebens**
Eigentlich wollte Grace Handerson sich eine Auszeit von ihrer Familie nehmen und weit ab von allem, das sie kennt und liebt, herausfinden, was sie vom Leben will. Doch die Reise von England nach Holland verläuft anders als ursprünglich geplant: Adam, der Adoptivsohn ihrer Tante Emily, wurde zu ihrem ständigen Begleiter auserkoren und weicht ihr nicht mehr von der Seite. Und obwohl die beiden zusammen aufgewachsen sind, könnten sie einander nicht fremder sein. Erst als sie sich in Rotterdam einer Gruppe Globetrotter anschließen, wächst in Grace das Gefühl, alles hinter sich lassen zu können. Denn dabei trifft sie auf den gut aussehenden Luke, mit dem sie sich Hals über Kopf ins Abenteuer stürzt – was Adam ganz und gar nicht gefällt ..
~ Wie kamst Du zu der Story? ~
Es war eigentlich eine fixe Idee ein Spin off zur Secret Reihe zu schreiben, die sich mit der Tochter der damaligen Protagonisten beschäftigt. Habe durch Zufall mit meiner Lektorin darüber gesprochen und fünf Wochen später stand bereits Ende unter dem ersten Band.
~ Wie kamst Du auf die Idee mit dem Cover und Titel? ~
Bei der To me Reihe durfte ich erstmals beim Cover mitsprechen und habe das in die Hände von Dana Müller-Braun gelegt. Eine tolle Autorin und Designerin, die mich sehr inspiriert hat. Ein toller Mensch (ihr solltet unbedingt ihre Bücher lesen). Den Titel fand der Verlag so toll, dass wir ihn gleich mit übernommen haben.
~ Sind die Haupt Protagonisten frei erfunden oder aus deinem Umfeld? ~
Tatsächlich sind all meine Protagonisten frei erfunden. Wobei Maggie (sprich die Mutter der Hauptprota und Star der Secret-Reihe) meinem Charakter schon sehr ähnlich ist.
~ Die Lieblingsstelle aus dem Buch? ~
Meine Lieblingssituation zwischen Grace und Adam ist in einem Hotelzimmer, nach ihrem ersten Sex. Ich liebe ihre Entspanntheit und das Vertrauen, dass sie zueinander haben. Die Stimmung ist so herrlich und die beiden sind endlich angekommen. (Ich weiß … kleiner Spoiler … aber mein Gott, das Buch heißt Grace und Adam. Es wäre ja irgendwie komisch, wenn sie nur Freunde blieben, oder?)
~ Warum hast du dich für das Genre entschieden ? ~
Mir gefällt persönlich jede Romance Sparte. Auch, die des Dark Romance. Doch auch Young und New Adult sind tolle Genres, die ich selber gerne lese und auch schreibe. Ich weiß nicht, ich glaube es war keine bewusste Entscheidung, sondern hat sich einfach richtig angefühlt. Ich meine … wer erinnert sich nicht gerne an die erste große Liebe. Die vergisst man nie wieder. Dazu kommt, dass man in diesem Genre auch eine verantwortungsvolle Rolle einnimmt. Es ist mir wichtig, der Jugend zu zeigen, wie man sich in manchen Situationen verhalten sollte. Zum Beispiel in Sachen Verhütung oder einfach nur, offen miteinander über alles zu sprechen. Das ist mir sehr wichtig. Und ich versuche das in meinen Büchern deutlich zu machen. Nicht nur da, auch zuhause wofür ein tägliches „Peinlich, Mama“ ernte. Aber das ist okay.
#werbung
#AutorenTag
#MichaelaHeeger
#TomeandyouGraceundAdam