~ REZI ZEIT ~
[ REZENSIONSEXEMPLAR ]

Man bereut nur die Dinge, die man nicht getan hat.
»Steckst du Menschen gerne in Schubladen?«
»Keine Schubladen. Eher so … bunte Aufkleber, die ich den Leuten aufdrücke. Auf die Art weiß ich wenigstens, worauf ich mich einlasse.«
»Sicher, dass du dich hierauf einlassen willst?«
Schmerz. Verlust. Depression. Als Ruth an die Uni in Belfast zurückkehrt, will sie genau das hinter sich lassen – ein Neuanfang, nachdem sie vor einem Jahr ihren besten Freund bei einem Unfall verloren hat. Womit sie nicht rechnet, ist Dominic, der nerdige, sarkastisch veranlagte Einzelgänger, der plötzlich immer wieder in ihrem Leben auftaucht und es so tatsächlich schafft, sie allmählich aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Schnell wird klar, dass die Anziehung zwischen den beiden größer ist, als sie zugeben wollen. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht einfach verdrängen und Ruth merkt bald, dass sie nicht die einzige ist, die mit ihren Dämonen zu kämpfen hat…
>> FAZIT: 3 / 5 STERNE <<
…emotionsgeladen, verwirrend & ein Hoffnungsschimmer des entkommen der Dunkelheit …
Eine neue Reihe in einem wunderschönen Design, wo das Cover schon einladend lockt, mit der Gestaltung ein Blickfang bietet und in die Welt Der Dunkelheit zieht.
Ruth hat nämlich schon so viel durchgemacht, ihr Verlust zieht die in eine schwere Depression, die ihr kein entkommen lässt.
Mit aller Kraft versucht sie wieder ins Leben zu kommen, besonders ist es Dominic der an ihre Seite eine helfende Hand reicht.
Dieser ist jedoch auch ganz mit seinen Problemen beschäftigt, zieht von einer bedeutendes Verabredung zur nächsten und lässt keinen an sich ran.
Das Buch zieht uns in die Zeit voller Veränderungen voller Selbsterkenntnis und einer Freundschaft, die unglaubliches bewirkt.
Beide Persönlichkeiten wachsen über sich hinaus, ihre Dynamik entzückt und beeindruckt.
Kleine bittersüße Schlagabtausche als auch Insider steigern das Lesevergnügen.
》Egal, welches Etikett ich auch versuche ihr aufzudrücken, mittlerweile wollen sie alle nicht kleben bleiben. 《
Ich habe mich sofort in die Welt der Beiden gestürzt, voller Freude und Neugierde mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte zieht einen mit in die pessimistische Sichtweise, hofft dass die beiden ihre intensive Verbindung nutzen, uns ein guter Ausgang erwartet.
Ich habe mich gut unterhalten, wurde beflügelt, von den Zusammentreffen ergriffen als auch nervenaufreibend angeregt.
Jedoch wurde ich leider nicht komplett überzeugt, der immer wieder vorkommende schnellen Zeit Wechsel als haben nicht immer rein gepasst sowie haben sich die Charaktere von ihrem Grundzügen für mich rasant um 180° Grad gedreht.
Der einst freche, charmante Charmeur wird von einem zum anderen Moment zum Eigenbrötler und die schüchterne, eher zurückgezogene wird zur lebenslustigen und frechen, fühlt sich von einen auf den anderen Moment in den angsteinflößende Situationen pudelwohl.
Ihr meint, das kann doch natürlich eine positive Entwicklung ausmachen, Menschen sind Facettenreich, ja, aber ich habe den Weg zur Veränderung leider nicht für mich wahr genommen, so dass diese zwei leicht unsympathisch wurden.
Trotz dessen habe ich mich sehr über den glücklichen Ausgang zum Ende hin gefreut.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
#CatchingStardust
#QueensUniversity
#Emily Bahr
#Forever #ForeverbyUllstein
#Rezension